Arbeitsstand: März 2025
08:00–09:30 Uhr · Workshops
Workshop 7
Gelenksonographie
— AUSGEBUCHT —
Workshop 8
„Handwerkliche Übungen“ (Knochenstanze, Punktion/Sondierung Nabelschnurgefäße, Intubation mit Videolaryngoskop, Endoskopie)
Workshop 9
Empfohlen für die Pflege:
Handling von Neugeborenen: Keine Angst!
08:00–10:00 Uhr
Simulationskurs
Notfall in der Kinderarztpraxis (kostenpflichtig)
.

Mit freundlicher Unterstützung des Helios Klinikums Berlin-Buch
09:30–10:00 Uhr · Kaffeepause
10:00–11:30 Uhr · Sitzung 4 · Neuropädiatrie · Großer Hörsaal Max Delbrück Communications Center
Vorsitz: C. Prager
Die neue Leitlinie Fieberkrämpfe
N. Erdmann · Helios Klinikum Berlin-Buch
Warum zittert das Kind?
C. Prager · Helios Klinikum Berlin-Buch
Vorgehen bei Verdacht auf Entwicklungsstörung
E. Knierim · DRK Kliniken Berlin Westend
11:30–13:00 Uhr · Sitzung 5 · Pädiatrische Sonographie
Vorsitz: S. Horsch
Neonatologische Aspekte
S. Horsch · Helios Klinikum Berlin-Buch
Rheumatologische Aspekte
R. Trauzeddel · Helios Klinikum Berlin-Buch
Onkologische Aspekte
J. Schulz · Charité – Universitätsmedizin, Berlin
13:00–14:00 Uhr · Mittagspause und Symposien
14:00–15:30 Uhr · Sitzung 6 · Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Vorsitz: K. Raile
Wachstumsstörungen
D. Schnabel · Charité – Universitätsmedizin, Berlin
Endokrinologische Notfälle
E. Lankes · Charité – Universitätsmedizin, Berlin
Was kann KI und neue Diabetestechnik für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes leisten?
K. Raile · Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin
15:30 Uhr · Verleihung des Finkelsteinpreises, Verabschiedung und Einladung zur 75. NDGKJ-Jahrestagung in Hannover