Programm Freitag, 04. April 2025

Arbeitsstand: Sept. 2024

08:30–10:00 Uhr  ·  WORKSHOPS

Workshop 1
Reanimation von Kindern und Jugendlichen

Workshop 2
Abdomensonographie

Workshop 3
Echokardiographie, EKG-Training
— AUSGEBUCHT —

10:00–10:30 Uhr  ·  Kaffeepause

10:30–12:00 Uhr  ·  WORKSHOPS

Workshop 4
Reanimation von Kindern und Jugendlichen

Workshop 5
Abdomensonographie
— AUSGEBUCHT —

Workshop 6
„Handwerkliche Übungen“ (Knochenstanze, Punktion/Sondierung Nabelschnurgefäße, Intubation mit Videolaryngoskop, Endoskopie)

12:15–13:15 Uhr  ·  Mittagspause

13:30 Uhr  ·  Begrüßung  ·  Großer Hörsaal Max Delbrück Communications Center 

O.Kordonouri, Hannover  ·  C. Kluthe, Zürich ·  P.Hundsdörfer, Berlin

13:30–15:00 Uhr  ·  Sitzung 1  ·  Pädiatrische Infektiologie

Vorsitz: T. Tenenbaum

Infektionen mit PVL-bildenden Staphylokokken
R. Krüger · Charité – Universitätsmedizin Berlin

RSV – assoziierte Atemwegserkrankungen und deren Prävention
T. Tenenbaum · Sana Klinikum Lichtenberg Berlin

Besonderheiten in der Diagnostik und Therapie der Tuberkulose bei Kindern
A. Günther · Helios Klinikum Emil von Behring Berlin

15:00–15:30 Uhr  ·  Kaffeepause

15:30–17:00 Uhr  ·  Sitzung 2  ·  Das hinkende Kind: Ursachen von Gangstörungen

Vorsitz: P.Hundsdörfer

Orthopädische Aspekte
M. Rogalski · Helios Klinikum Berlin-Buch

Rheumatologische und infektiologische Aspekte
D. Haselbusch · Helios Klinikum Berlin-Buch

Onkologische Aspekte
P. Hundsdörfer · Helios Klinikum Berlin-Buch

Physiotherapeutische Aspekte
R. Kohn · Berlin

17:15–18:45 Uhr  ·  Sitzung 3  ·  (Kinder)Chirurgie

Vorsitz: S. Gfrörer

Was gibt es außer der obstruktiven Uropathie aus dem pränatalen Ultraschall an den Harnwegen für den Kindermediziner zu entdecken?
P. Degenhardt · Klinikum Westbrandenburg Berlin

Kongenitale Thoraxwanddeformitäten und deren Therapie – eine Übersicht
S. Gfrörer · Helios Klinikum Berlin-Buch

Das brandverletzte Kind
O. Thamm · Helios Klinikum Berlin-Buch

ab 18:45 Uhr  ·  Get together in Industrieausstellung